wie börni schon weiter unten gesagt hat, diese thema ist -da schon zig-x besprochen - einfach durch...
die neider gibts hier wie überall anders auch. es ist nur heutzutage viel einfacher - anonym - kritik zu äussern.
in deutschland is es net viel anders, nur gibts da
1. wesentlich mehr leute die sich
2. in div. grüppchen aufteilen, die dann aber
3. auch nix miteinander zu tun haben wollen und nicht wirklich gut übereinander sprechen...
bleibt doch mal am boden und lasst uns erfolg definieren.
ich höre dauernd - "ich war mit meiner produktion xy im club xy und der dj hat gesagt die scheibe is ur super und ich spiel sie jeden abend..."
dann seh ich mir die tippliste/bewertungen des titels an und siehe da - schlecht bewertet und nicht für die charts getippt. den erfolg am floor bestimmen nicht einzelne djs sondern ausschliesslich das publikum. verlasst euch nicht darauf, was einzelne sagen...
ein paar djs die nen titel spielen machen - heutzutage, ausnahmen bestätigen die regel - auch noch keinen verkaufshit.
sorry - aber mit nem dancetitel auf ein paar kopplungen vertreten zu sein sagt wenig über die qualität des tracks aus, sondern vielmehr über die geschäftstüchtigkeit und die connections des produzenten/label. (ein gewisses qualitätslevel ist natürlich erforderlich.)
auf der anderen seite reden wir bei kopplungen ja auch nicht über wirklich credibile teile. verkoppelt wird - ohne rücksicht auf verluste - aus reinem finanziellen interesse was das zeug hält. klar, womit soll man den heutzutage als dance-producer noch sein einkommen finden? ist aus meiner sicht auch absolut ok.
des weiteren gibts auch kaum leute, die wegen eines einzelnen titels einen sampler erwerben.
mir ist schon klar, dass man kaum singles verkaufen kann, aber dj taylor - als beispiel - ist auch schon wieder ein paar wochen in den austria top 40 (verkaufscharts) gut plaziert.
also lassen wir doch die pferde im stall.
durch die möglichkeiten eines forums verschwinden die grenzen zw. amateuren, die auf hofer-pcs mit geklauter software irgendwie einen track zusammenspöseln und den profis, die um teures geld im studio in teilweise mit wochenlanger arbeit versuchen das bestmögliche herauszuholen.
in einem real-audio-stream kling mit ein wenig glück die neue atb genauso scheisse wie die 1. homeproduktion vom dj xy.
und aus diesem grund glaubt jeder, der mal cubase am rechner gestartet hat auch schon mitreden zu können.
wie gesagt, jahrelange erfahrung ist halt schwer mit ein paar worten in einem forum zu belegen.
wo ich dir - nat. working dj - recht gebe, ist die tatsache das aufgrund von unqualifizierten aussagen irgendwelcher "möchtegernproducer" die profis, labels und vertriebe ja eh schon mit gemischten gefühlen in solche foren wie unseres schauen. aber über kurz oder lang erhält jeder den respekt den er sich verdient.
ich persönlich freu mich über jede erfolgreiche produktion - egal von wem - ob nun aus österr. oder nicht.
nur wenn man dann international mitspielen will, sollte das auch auf dem üblichen qualitätsniveau passiern.
jeder ist seines erfolges schmied. wenns mal nicht mit dem hit klappt, zuerst die betreffende produktion überdenken und dann den/die schuldigen suchen.
und damit meine ich jetzt nicht die im ausgangsbeitrag erwähnten produktionen - zb. magic d. - den mag ich persönlich und er ist auch ein guter dj.
der beitrag - nat. working dj - war nur der auslöser - ich wollte oben genannte gedanken schon länger posten...
ps. hab die postings auf dj-shop (was auch immer das sein mag) nicht gelesen...
[ 20.09.2003, 15:01: Beitrag editiert von: Palermo ]
__________________
keep on dancing
palermo
|