Also in der engeren Auswahl stehen zumindest nach dieser Umfrag und in dieser Reihnfolge:
HD 25
SONY MDR 700
NUMARK PHX
TECHNICS
AKG
Bei den Sony und Technis Teilen brechen angeblich oft die Gelenke bzw. gibts Probleme mit Kabelbrüchen.
Der AKG soll klanglich gut sein jedoch der Bügel zu starr sitzen (soll auch bei den Sony Kopfhörern der Fall sein)
Numark PHX hat bis auf die kleinen Ohrmuscheln derzeit noch kein negatives Feedback.
Auch der HD 25 hatte bsi jetzt kein negatives Feedback, und für ihn spricht das schnell tauschen des Kabels & Bügels.
So korrigiert mcih bitte wenn ich irgenwo falsch liege.
Wichtig beim Kopfhörer kauf ist also:
Der Bügel sollte nach längerem tragen nciht drücken.
Es sollte möglich sein eine Ohrmuschel zu verwenden (ist glaub ich bei allen KH der fall)
Die Lautstärke der Kopfhörer muss passen.
Er sollte unkaputtbar sein und Ersatzteile leicht zugänglich.
Der Frequenzbereich sollte mind. zw. 30 - 20000 Hz liegen (absolutes minimum sag ich mal, normw. 15 - 25000)
|