Original erstellt von LEKI:
Beim Einbau: toll, brauch ich nichtmal am gewicht was ändern, da das numark bei selber gewichtseinstellung auch bei 0 in schwebe war.
Ja, das Ortofon und das Numark haben fast das gleiche Gewicht. Ortofon = 18,5g und Numark = 18,0g
Schön, daß das ganze so konstruiert wurde, daß die nadel nicht beleidigt wird wenn sie mal auf den genoppten tellerrad fällt.
Das ist sicher ein Vorteil, weil so eine Nadel ist schnell hinüber, wenn man ihr so was antut.
Soundmäßig muß ich dem Numark einräumen, daß es ein wenig wuchtiger klingt als das ortofon.
Ah interessant, dann müsste demnach also Wave 1 das Numark sein. Ist dann typisch Stanton (da ja Numark von Stanton erzeugt wird). Stanton ist zwar lauter und basslastiger, lässt aber bei den Höhen im Vergleich zum Ortofon etwas nach. Das wird wohl auch einer der Gründe sein, warum vor allem Hip Hop Deejays das Stanton bevorzugen, weil die brauchen einen fetten Bass und die Höhen sind da nicht so wichtig.
PS.: was mich sehr interessieren würde ist ein paxistest bzgl. Rückkopplung. Hab da die erfahrung gemacht, daß da die Ortofon toll sind. (hatten festl, und haben 3 verschiedene Systeme ausprobiert, und das ortofon war des einzige das nicht rückgekoppelt hat - am selben TT)
Das ist wohl das, was DJ Sunny in dem anderen Thread (Systeme und Nadeln) gemeint hat. Der Systemträger vom Ortofon ist nicht so vibrationsempfindlich wie jener von Stanton/Numark und koppelt daher auch nicht so schnell.
__________________
Enjoy life - it's great.
|