Einzelnen Beitrag anzeigen
#9
Alt 30. April 2004, 18:11  
LJ Martinez
Moderator
LJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von LJ Martinez
 

LJ Martinez eine Nachricht über ICQ schicken LJ Martinez eine Nachricht über Skype schicken
Beitrag
So, Audio Nr. 2 hört sich für mich ein wenig feiner an, die Höhen kommen ein bisschen besser (zumindest soweit ich das nach meinen Boxen beurteilen kann).

Da das Numark einen höheren Frequenzgang hat als das Ortofon würde ich jetzt spontan tippen, Nr. 1 ist Ortofon und Nr. 2 ist Numark

PS: Nur falls es jemanden interessiert, hab jetzt mal den Spectrum Analyzer drüberlaufen lassen. Hab mich nicht getäuscht, Nr. 2 geht etwas höher. Hier die Daten:

Wave 1:
RMS Links/Rechts = -23,19db/-22,95 db
Frequnez 20 Hz = -54db/-55db
Frequenz 22.006 Hz = -123db/-123db

Wave 2:
RMS Links/Rechts = -25,26db/-24,33db
Frequenz 20 Hz = -59db/-59db
Frequenz 22.006 Hz = -117db/-116db

System 2 ist daher zwar ein wenig leiser als System 1, schneidet dafür aber bei hohen Frequenzen besser ab. Bei tiefen Frequenzen hat System 1 die Nase leicht vorne

Daher bleib ich bei meinem Tip:
1 = Ortofon Concorde DJ S
2 = Numark CS1

[ 30.04.2004, 19:53: Beitrag editiert von: LJ Martinez ]
__________________
Enjoy life - it's great.



Mit Zitat antworten