Einzelnen Beitrag anzeigen
#5
Alt 8. December 2001, 16:59  
Disco-Store, Gue
"Dancechartsmaniac" Poster
Disco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von Disco-Store, Gue
 

Beitrag
also leki, nur wegen dir hab ich mich jetzt hier angemeldet. ein high q 30 ist absolut baugleich mit dem rp-4000, aber er sit ausschliesslich für den europäischen markt gebaut und hat daher keine spannungsumschaltung und ist daher von fremdeingriffen gefeilt. das teil kostet listenpreismässig weniger als die hälfte eines technics und wird zusätzlich mit system + slipmat ausgeliefert (= birnen + äpfel =2erlei). der link nach deutschland im unteren teil der rubrik gefällt mir wieder mal besonders, wo er doch das unötigste ist, weil das teil bei allen wichtigen händlern in österreich mit bereits 24 monaten gewährleistung zum selben preis steht (lasst doch mal unsere kohle im eigenen land!). und auch unten kann man lesen jbsystems spielt keine cdrs, ein zu langes kapitel für ein forum, technisch für günstige cd-player unmöglich! können tuts der jbsystems cd-700/cd-800 pioneer cdj-100s/ cdj-1000 stanton s-650/s-700, diese teile haben eine spezialllinse um auch cdrs (welche eine total bes..onnene brenntiefe haben und zwar alle brenner) lesen. für ein archiv (für dj´s) nimm eine minidisc und quäle keinen cd-player welcher speziell für zerkratzte cd´s und variabler samplingrate für pitch gebaut sind (ein porsche im gelände geht a net!). an leki: bis bald in der whiskymühle -GUE
__________________
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!
Mit Zitat antworten