Einzelnen Beitrag anzeigen
#2
Alt 18. August 2004, 11:08  
Gue
 

Beitrag
ich traue speziell den jbsystems synq x trm 1 eine hohe langjährige haltbarkeit zu.

..aber ich bin der meinung das wir in unserer hochmodernen zeit weder ein auto noch einen plattenspieler 15 jahre lang nutzen.

die technische entwicklung und der hohe modernisierungsgrad machen einen regelmässigen wechsel in allen belangen sehr schmackhaft.

@rotti: ich bin es langsam leid 100 x das selbe zu schreiben (und ich weis du hast es schon oft genug gelesen).

mir ist jeder kunde extrem wichtig und der kunde ist die absolute königsfigur,
aber ich pfurz einen feuchten drauf ob ich wegen dem dacechartsforum 2 plattenspieler mehr im monat verkaufe oder nicht.

ich habe auch schon oft geschrieben das stanton, reloop, american dj, vestax etc.
mittlerweile alle bessere turnies bauen als einen 1210.

es geht mir nur um die heuchelei einiger leute die glauben nur weil sie einen technics 1210 zu hause zu haben, haben sie den grössten pimpf.
in wirklichkeit will es sich keiner dieser markentieger eingestehen, dass sie ein veraltetes roger whittaker-abspielgerät zu hause haben.
und aus angst das zugeben zu müssen schafft ihr euch einen 1210 - kult den dieses laufwerk weder verdient noch nötig hat.

technisch und leistungsmässig weis man spätestens beim bedienen eines anderen plattlers,
dass alle 1210-freaks eine meise haben.

wenn empire seinen synq neben deinen technics stellt, seit ihr beide ganz klein (du und dein 1210ni) [img]smile.gif[/img]

lg gue
Mit Zitat antworten