@ gue:Völlig richtig.
Ich als Franchise-Nehmer liefere mit 20% Ust an den Kunden.
Das Problem ist für mich eher dahingehend, dass ich diese ust zu 100% ans Finanzamt abführen muss, weil der Waren einkauf ja ohne Ust aus Deutschland erfolgt. Also ist die Ust hier nicht Durchlaufposten, sondern bei mir ist Endstation. Zusammen mit der Franchise-Gebühr, die ebenfalls zu entrichten ist, ergeben sich dann (vor allem am Plattensektor) keine wirklich großen Gewinnspannen. Dadurch ergeben sich auch die Preisunterschiede zu deutschen Shops. Alles in allem liegt mein Gewinn bei einer Platte so um den 1€-Bereich.
Beim Equipment ist es natürlich etwas mehr, nur ist dann der Preis an den Endverbraucher meist nicht mehr attraktiv.
Daher läuft die Sache mit dem Equipment auch nur so nebenbei (weil's halt im deutschen Shop mit der selben Datenbank im Hintergrund auch drin ist).
Daher habe ich auch schon öfters Kunden den Tipp gegeben, sich besser im Disco-Store oder anderen heimischen Shops nach Equipment umzuschauen, weil da die Preise einfach besser kalkuliert werden können als bei mir.
[ 30.07.2004, 10:05: Beitrag editiert von: Tolle Töne --- dj-shop.at ]
|