Einzelnen Beitrag anzeigen
#6
Alt 17. May 2005, 10:57  
LJ Martinez
Moderator
LJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von LJ Martinez
 

LJ Martinez eine Nachricht über ICQ schicken LJ Martinez eine Nachricht über Skype schicken
Beitrag
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Andi G:
Wer zahlt bitte über 500€ für ein Mischpult das er dann privat einsetzt?
</font>[/quote]Ich z.B.
Ich verwende das Mischpult hauptsächlich als Vorverstärker für die Aufnahme und da ist es mir sehr wichtig, dass ordentlicher Sound rauskommt. Wenn ich schon Unmengen an Geld für Vinyl ausgebe, dann will ich die auch in einer guten Qualität auf CD bekommen und dazu muss das Equipment stimmen.

Zur Zeit verwende ich ein Cloud Discomaster 1200 (Leihgabe von einem Freund) und wenn ich das Pult mal nicht mehr habe, dann wird evenutell ein kleines Allen & Heath fällig, weil ich erst vergangenes Wochenende im X-Large wieder gehört habe was aus so einem Ding in Verbindung mit einer ordentlich eingestellten Anlage rauskommt.

Weiters habe ich mir vor kurzem vom Discostore eine Ortofon Stylus 40 Nadel gekauft, die kostet auch ein Vielfaches von einer Ortofon DJ oder einer Nightclub, aber was die bei noch dazu halber Auflagekraft aus den Vinyls rausholt, hat mich absolut begeistert. Danke Robert! Danke Gue!

Es kommt halt immer darauf an, wieviel Wert man auf Qualität legt und ob es einen den höheren Preis Wert ist. Ich als Musikfreak gebe halt dort wo es auch wirklich was bringt öfter ein wenig mehr Geld aus und die Unterschiede sind für mich nachvollziehbar und hörbar (obwohl ich kein Musiker oder Tontechniker mit speziell ausgebildetem Gehör bin).
__________________
Enjoy life - it's great.



Mit Zitat antworten