Einzelnen Beitrag anzeigen
#7
Alt 16. June 2004, 12:00  
DJ_TOM
Member 1st Class
DJ_TOM ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

DJ_TOM eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag
Hy, erstmal danke für die zahlreichen antworten! Jetzt genau meine situation:

Habe bis jetzt 2 Scanner (Robe DJ Scan 240) und die EX-4 dazu!

Richte mir jetzt 2 Moving's, und zwar diese:



Da ich mit der Ex 4 keine Chance habe die Movings auch noch zu steuern muss ein neue DMX Steuerzentrale her!

Die Firma dort hat mir diese hier empfohlen:
Showtec Scanmaster 1 (DC-1216), GLP Scanoperator


Der wahrscheinlich meistverkaufte DMX Controller zur Scannersteuerung

Das ideale Pult für den schmalen Geldbeutel. Hier sind die wichtigsten Funktionen für eine vernünftige Scannersteuerung enthalten. Die schnelle und einfache Bedienung sowie der große Funktionsumfang zeichnen dieses Gerät besonders aus. Natürlich können auch alle anderen DMX Geräte mit diesem Pult angesteuert werden.
Es können alle Geräte mit DMX Standard Protokoll und 8 Bit Auflösung damit gesteuert werden.


Technische Daten:

Bis zu 12 individuelle Geräte mit je bis zu 16 Kanälen ansteuerbar
240 Scenen in 30 Bänken mit jeweils 8 Steps abspeicherbar
Zusätzlich 6 programmierbare Chases mit Loop Funktion
Regler für Fade-Zeit und Geschwindigkeit
Tapsync Funktion für exakte Taktansteuerung
8 individuelle Fader ermöglichen die leichte Programmierung für Lights/Moving Lights oder Dimmer Packs
MIDI In/Out
DMX 512 Protokoll 8 Bit über 3-Pin XLR
Soundsteuerung über eingebautes Mikro möglich
Black Out Funktion
Abmessungen: 19", 3 HE
Lieferung inkl. Netzteil


Soweit ich jetzt informiert bin kann ich mit dieser oben abgebildeten Zentrale meine 2 Scanner und die 2 Movings steuern!

Frage nebenbei: Kann man den Flash (Strobe) und die Rauchmaschine auch da ran schließe, brauchts da adapter oder sowas? Weil vom Flash komm ich mit nem Mono Jack raus und die Nebelmaschine (Eurolite N100 1000W) hat eine eigene Fernsteuerung!

Habe weiters 8 Par Lampen, bis jetzt habe ich die mit einer stinknormalen Lichtanlage gesteuert die den Lampen Strom gegeben hat, und sie haben halt geblinkt! Aber wenn ich jetzt so eine "große" DMX Zentrale kaufe möchte ich frisch alle Lichter mit der Steuern! Und was ich aus euren Antworten lese, bräuchte ich dazu das Dimmerpack?!??!

Sowas hier:
Showtec MultiDim 4 Channel DMX Dimming Pack, Botex DDP-405

Jetzt in überarbeiteter Version, Steckdosen mit Klappdeckel! Wirkt optisch besser beim Bühnenaufbau als mit den weissen Steckdosen und schützt vor Verschmutzung.

BOTEX DDP-405 DMX Multi Dimmerpack

4 Kanal DMX Dimmerpack
4 Schuko Ausgänge
16 verschiedene Chaserprogramme bereits vorhanden
Leistungsausgang: max. 5A pro Kanal auf Schukodosen, 16A gesamt
DMX Ein- und Ausgang über XLR Stecker/Buchse
Ideal für Hängemontage am Lichtstativ oder Traverse
Geringe Abmessungen: BxHxT 210x261x52 mm
Kinderleichte Bedienung über 3 Tasten
DMX 512 Startadresse bequem am Gerrät einstellbar
Chasergeschwindikeit von 1-100 regulierbar
Dimmbar 0-100%
Grünes LED-Display


Also würde ich dann von den Par Lampen mit den Strom Steckern in den Dimmer fahren (bräuchte dann halt 2 der oben abgebildeten für meine 8 Par Lampen), der Dimmer hat einen eigenen Stromkabel den ich an ne normale Steckdose anschließe und nen DMX Ausgang mit dem ich dann in die DMX Zentrale gehe!

Aber die DMX Zentrale hat nur 1 Eingang, werden die ganzen Geräte dann (wie die Scanner) paralell geschaltet???

Habe mir dann auch überlegt vielleicht wäre es besser eine größere Zentrale zu kaufen wenn ich "so viel" Zeug dran häng, eventuell diese hier:


Showtec Showmaster 24, GLP Lightoperator, 24 Kanal DMX Konsole

Der Showtec Showmaster ist ein 24 Kanal DMX Controller mit 48 frei programmier- & direkt abrufbaren Programmen (auf 4 Bänken verteilt) mit jeweils bis zu 999 Szenen. Ein universeller Controller, der unserer Meinung nach am einfachsten von allen Controllern zu programmieren ist. Der Controller aus dem Hause Botex wird unter verschiedenen Labeln angeboten, jedoch immer mit dem selben Inhalt (Botex DC1224, Showtec Showmaster, GLP Lightoperator 24, FAL Storm 24). Der Controller ist mit folgenden technischen Faetures ausgestattet:

48 Programme
bis zu 999 Szenen pro Programm
Standard DMX 512 (3-pol. XLR)
Midi in / out/ thru
3 Arbeitsebenen
Mix-Chase, Single-Chase Funktion:
Programme können gemeinsam ablaufen oder nacheinander
Blind-Home-Funktion
"Tap to Sync" Funktion (Takt kann per Hand vorgegeben werden)
Black Out Funktion
Speed- und Fade-Controll über Schiebefader
Sound-to-Light über eingebautes Mikrofon oder Line-In
Überblendzeit kann über Fade-Time eingestellt werden.
19“ / 6HE / 10cm Einbautiefe


Puh, das ist ne lange Liste an Fragen, hoffe ich überfordere euch nicht und jemand (--> Martinez, sehe er ist da spezialist) kann mir weiterhelfen! Ihr könnt auch eure Meinung zu den Sachen abgeben, ob ihr mir das Showtec Zeug (DMX Zentrale) eher abratet oder ob ihr schon eigene Erfahrungen damit hattet!

Danke inzwischen, TOM
__________________
It talks the music...<br /><br />
Mit Zitat antworten