Eine Formel für das kann ich Dir leider nicht geben aber ein paar nützliche Tips:
Achte immer darauf, das die Endstufen fast doppelt so stark sind als die Lautsprecher.Das gibt ne menge Headroom und die Anlage klingt besser.
Versuch die Anlage durchwegs Symmetrisch zu verkabeln um Störungen und Rauschen zu vermindern.
Sollten Plattenspieler mit dabei sein, (was ich hoffe) dann nimm einen 2x 30 Band EQ mit rein um bei ca. 125Hz herum etwas abzuregeln.Damit neigst Du dem lästigen Koppeln etwas entgegen.Alles unter 40Hz ganz runterdrehen.
Sonst linear lassen, außer die Mitten schreien recht, etwas abregeln.
Vorsicht aber beim raufregeln: Oft können ein paar Db am EQ schon das 10Fache Verstärkerleistung bedeuten!
Für kleine und mittlere Partys reichen normale Lautsprecher (TopTeil:Cd-Horn,8" Mitten,15" Bässe - Bässe:2x 18")
Die Bässe sollten am Boden stehen,der Dj sollte sich hinter den Lautsprechern befinden.Also die Hauptanlage sollte vom Dj wegspielen.Für den Dj eignet sich am Besten als Monitorlautsprecher eine Aktivbox.
Die Topteile (Mitten+Höhen) müssen sich mindestens über Kopfhöhe befinden, sonst donnert alles am Publikum ab und hinten wummerts nur.
Zum Einmessen:Stell am Mischpult den Gain so ein, das du im 0db bereich deines Mischpult bist.(Ab da fängt der rote Bereich an)Spiel dabei immer die selbe Platte.Den Master auf 3/4 Leistung aufmachen.
An den Endstufen alle Pegelregler auf minimum und dann schaltest du als erstes nur die Endstufe(n) der Topteile ein.Nachdem diese Freischaltet langsam den Pegelregler soweit aufdrehen, bis die Clipping-Anzeige kurz aufblinkt. Dann solltest Du wieder ein Stück zurück, da Clipping bei den Topteilen tödlich sein kann.Schalte nun diese Endstufe wieder aus (Vorher am Mischpult den Kanal der Musikquelle zurück!!!)Nun die Bassendstufe(n):Pegelregler auf 0 , Mischpult den Kanal wieder hochziehen und dann die Endstufe anknippsen.Jetzt wieder langsam rauf.So wie oben.
Danach beide Endstufen ein.Wenn jetzt zuviel Bass ist, dann die Bassendstufe zurückregeln, niemals die Topteile rauf drehen.Zuviel Höhen und Mitten,Endstufe zurück.
So, jetzt noch der Leistungscheck:
Master auf halbe Leistung, Gain 0dB.
So kommst du sicher über die Nacht und der Dj kann auch mal die Mitten ganz aufziehen ohne das was kapputgeht.
Sollte Dir das jetzt zu Leise sein, sollte die Anlage nächstesmal stärker ausfallen.Ist es zu Laut kanns nächstesmal ne Nummer kleiner sein.
Noch ein paar Tips:
Nimm immer Markenendstufen: Crest Audio,Dynacord(auch ElektroVoice),Outline,Ecler u.s.w
Sie laufen auch bei Höchstlasten die ganze Nacht stabil.
Und was bei Benni Benassi und Booty Babes in einer Endstufe vorgeht ist unbeschreiblich.
Bei den Lautsprechern kanns auch schonmal was eher Unbekanntes sein.
Hoffe etwas geholfen zu haben und bei detallierteren Fragen kannst Dich gerne per PM/Email an mich wenden.
Lg Sunny
__________________
Music was my first love! (J.Miles)
|