Thema: Antrieb?!
Einzelnen Beitrag anzeigen
#8
Alt 4. April 2004, 16:28  
LJ Martinez
Moderator
LJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von LJ Martinez
 

LJ Martinez eine Nachricht über ICQ schicken LJ Martinez eine Nachricht über Skype schicken
Beitrag
So, ich hab das Thema mal in die Tech Talk Area verschoben, weil's hier glaub ich besser herpasst.

Ich würde sagen, es kommt immer darauf an, was du genau machen möchtest. Willst du den Plattenspieler nur zum Abspielen von Platten verwenden, dann tut's ein Riementriebler allemal.

Willst du ihn zum mixen verwenden, tust dich halt wahrscheinlich mit deinem direkt getriebenen (Direct Drive) leichter, weil der Riementriebler halt so seine Schwächen beim starten und beim backcueing hat.

Wie schon gesagt wurde, wennst natürlich das mischen auf einem Riementriebler beherrscht, ist es auf einem direkt getriebenen natürlich ein Stück einfacher.

Über die Haltbarkeit, wenn man jetzt einen Riementriebler zum mixen hernimmt und ihn stark beansprucht, kann ich jetzt keine Aussage treffen, da weiß der Gue vom Disco Store Team sicher besser Bescheid. Ebenso, wie's mit den Gleichlaufschwankungen aussieht.

Ein weiterer Unterschied ist der Preis, da Direct Drives meist teurer sind als Riementriebler. Aber da kann dir der Gue sicher sagen, was du zur Zeit für einen guten Riementriebler und was für einen Direct Drive auslegst.
__________________
Enjoy life - it's great.



Mit Zitat antworten