Fuer alle die es interessiert, ich hab mein Problem geloest.
Nach einigem an research und herumprobieren hab ich es geschafft ein pipifeines Netzwerk zu hause zwischen G5 und ibook herzustellen und war einzig und allein ueber Firewire.
Nun sind saemtliche externen Firewire Platten permanent gemounted am G5 und ueber ein super schnelles Firewire Netzwerk kann ich vom ibook auch auf die platten zugreifen. Das bedeutet, ich muss nichts mehr herumstecken und kann gleichzeitig von beiden computern auf all meine daten auf den externen platten zugreifen.
Ich muss gestehn, dass ich das einfach nicht wusste, dass man mit Macs dermassen einfach ein Netzwerk voellig unabhaengig von Ethernet rein nur ueber Firewire machen kann.
Sogar internetsharing geht ueber firewire.
Gut, ich hab diese Konstellation noch nicht im Studio ausprobiert wo meine Problemstellung eigentlich ihren Ursprung hat. Immerhin haengen dort nicth weniger als 6 externe Lacie drives, aber ich denke es wird auch dort reibungslos laufen.
Also fuer alle die mit einer moeglichst schnellen verbindung von mehreren rechnern auf externen firewire platten zugreifen muessen kann ich nur ein firewire netzwerk empfehlen.
Keine Ahnung ob das auch am PC funktioniert.
mfG
madi
[ 27.03.2005, 21:21: Beitrag editiert von: madi ]
__________________
She who hesitates, masturbates!
|