Einzelnen Beitrag anzeigen
#9
Alt 19. December 2004, 15:55  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Ausrufezeichen
Als Software-Lösung empfehle ich den Waves-Maxx Bass

Bzw. noch etwas zum Setup.

Einige Suprhirnis aus den Scratchbereich haben für ihre Zwecke die Angewohnheit, die Gewichte verkehrt auf die Tonarme zu montieren.

Dadurch kann man zwar sicherer scratchen, aber die Nadel fräst sich im Normalbetrieb so richt schön in die Platten und hält auch nicht lange.

Und die Bässe kann sie dadurch auch nicht wiedergeben, weil sie die Sinus-Schwingungen ned dazaht.

Schwerer Fehler, den ich leider schon viel zu oft (auch in Clubs ) gesehen habe.

[ 19.12.2004, 17:00: Beitrag editiert von: Tolle Töne --- dj-shop.at ]
__________________





Mit Zitat antworten