Einzelnen Beitrag anzeigen
#3
Alt 13. January 2002, 14:06  
itzme_1210
Member 3rd Class
itzme_1210 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
1) standard:
3,5 oder 6,3 mm klinke --> das kennzeichnet den querschnitt des steckers (auch als kleine und große klinke bekannt)
in der tontechnik fast ausschlißlich mono oder stereo .
ein monokabel kann KEINE symmetrischen daten übertragen da es einen leiter zu wenig besitzt --> unsymmetrisch oder unbalanciert (is das selbe)
ein stereokabel ist grundsätzlich symmterisch zu führen tut keiner da man das zumeist über XLR-Kabel macht.
(Servosymmetrisch)

symmetrisch:
bedeutet das die leitung 3 Leitungen besitz weil --> 1 leiter ist die abschirmung der 2te sit das signal und der 3 führt das selbe signal nur invertiert = phasenverkehrt oder umgekehrt ( wie du willst:--))
das ziel dieser leitungsführung ist, sollte eine einstreuung zustande kommen wird diese wie normal durch das kabel bis ans ende weitergeführt
am ende des kabels werden beide leitungen übereinandergelegt und sämtliche gleichen signale werden dadurch elliminiert (dh nur die einstreuung)
hoffe das war halbwegs verständlich
__________________
in audio veritas
Mit Zitat antworten