hmmm ich könnte mir vorstellen, dass das Problem beim MD-Rekorder liegt. Bei meinem Sony MD-R70 hab ich eine AVLS-Funktion (Automatic Volume Limiter System), d. h. hier wird ganz einfach die maximale Lautstärke verringert, falls diese überschritten werden sollte.
Jedoch was die unter "maximaler Lautstärke (die für Ohren nicht schädlich ist)" verstehen, ist ein Witz.
Ich würde dir empfehlen, den Rekorder auf "Manual Rec" umzustellen, bei max. Lautsärke kurz Kopfhöhrer anschliessen, hören obs nicht übersteuert und dann auf Aufnahme drücken. Ich machs seit einem Jahr immer so, hat den Vorteil, dass es "lauter" aufgenommen wird, jedoch auch das Risiko, wenn doch lauter aufgedreht wird, als vorher getestet, es übersteuert.
Komplizierte Rede *g*, kurzer Sinn:
um kein Risiko einzugehen (aber leiser): AVLS-Funktion einschalten
ansonsten "Manual Rec" und Aufnahmelautstärke selbst einstellen
mfg frroschi
__________________
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören...
|