@ gue: ich bin sehr gerne experimentier bereit, aber ich hab das jetzt auf einen privat ankauf bezogen: ich investier nicht über 1000 eur in einen turntable, der zwar von den leistungs-technischen-daten besser ist als das "relikt" wenn er mir dann im handling NICHT zusagt... und für mich gilt, da ich mit dem numark schon mal ein bisschen herumgespielt hab: nein danke, warum soll ich mich auf einen turntable umstellen, dens jetzt noch nirgends gibt - dann muss ich mich wenn ich auflegen bin erst recht wieder umstellen auf den 1210. ich kenn meine 1210er in und auswendig und weiß ganz genau, wann eventuell der gleichlauf schwankt und hör laut analyse in 50 von 60 fällen 1/16 unterschiede im lied - genau darum bevorzuge ich den 1210er
freilich ist das alles recht spezifisch und auf mich persönlich ausgerichtet, aber das is numal meine einstellung zu dem thema - genauso wirds in den discotheken noch ewig die cloud mischer geben. weil einfach jeder darauf eingespielt ist - klar gibts das argument, dass ein dj technisch versiert sein muss und sich mit jedem equipment zurecht finden muss - trotzdem stehen die 1210 nicht ohne grund überall.
zu testzwecken ok, aber momentan ists einfach noch zu früh um zu sagen: der 1210er ist abgelöst.
man glaubt es kaum, aber ich hab auch das final scratch zu dem thema schon getestet - ist ganz nett, aber ebenfalls nicht meins.
resumierend, will ich damit einfach sagen, dass ich mir engstirnigkeit nicht unterstellen lasse, da es ganz einfach nicht so ist, aus meiner sicht jedenfalls, aber ich lass mich ja gerne vom gegenteil überzeugen.
|