Bei einem Angebot vom Hofer hab ich gestern zugeschlagen:
Tevion FKS 2002 PC Funkkopfhörer (38 Euro)
Da ich gerne bis in die Nacht hinein am Computer verbringe, ich meine Familie nicht immer wieder mit meiner Musik belästigen will und ich noch dazu eine "Kabelphobie" habe - war das Angebot meiner Meinung nach ideal.
Nun hab ich die Akkus aufgeladen und einmal getestet - Ergebnis:
Qualität - schlecht (immer wieder rauschen), Lautstärke auch nicht optimal
und nun meine Fragen:
Qualität - Liegt das an der Marke Devion oder an Funk allgemein, dass immer wieder Qualitätsunterschiede (von brauchbar bis rauschen) vorhanden sind?
Darf man diese Kopfhörer wirklich nicht an einen Verstärker anschliessen? (hab einen alten Verstärker zuhause, wo ich statt einer Box die Kopfhörer anschliessen wollte) An diesem Verstärker hab ich quasi alles angschlossen (2 PCs, Plattenspieler, Radio, Discman, Minidiscman) und wenn ich das Ding nur am PC bzw. an alle Audioquellen anschliessen darf, nicht aber am Verstärker dann gefällt mir das gar ned :/
mfg frroschi
__________________
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören...
|