Ich vermute beim Pro (das silberne) ist schon das System auch ein anderes. Hier ist die Ausgangsspannung mit 5 mV angegeben (beim DJ sinds z.B. 6 mV).
Ich hab schon einige Ortofon-Systeme im Einsatz in Discos und privat gesehen und gehört. Meine Einteilung:
Concorde Pro (silber/silber): Günstiges Einsteigersystem. Etwas leiser und nicht ganz so robust, wir hatten damit in der Disco einen höheren Nadelverschleiß. Für den Privatgebrauch aber glaub ich ok.
Concorde DJ (blau/blau): Gutes System für Discos und Deejays. Sehr robust und langlebig.
Concorde Scratch (rosa/rosa): Hatten wir auch kurz im Einsatz. Sollte ja eigentlich wegen dem Namen sehr robust und gut geeignet zum scratchen sein. Die Nadeln haben den harten Discobetrieb aber meist nicht lange mitgemacht. Da haben wir mit dem DJ in puncto Langlebigkeit bessere Erfahrungen gemacht.
Concorde Nightclub (schwarz/gelb): Ein etwas besserer Klang aber nicht ganz so robust wie das DJ. Bei normaler Handhabung und nicht übertriebenem Scratching aber auch langlebig. Für den Discobetrieb eignet sich das Nightclub S (sphärisch) besser.
Copncorde Broadcast (schwarz/rot): Nochmal ein bisschen bessere Werte und etwas feineren Klang wie das Nightclub. Wegen der weichen Aufhängung der Nadel für den Discobetrieb nicht geeignet. Ist ein System für's anhören und aufnehmen. Gibt's nur mit elliptischem Schliff (E).
Es kann natürlich jede Nadel auf jedes System gesteckt werden, der Klang wird aber glaub ich schon beeinflusst, weil die verschiedenen Systeme auch unterschiedliche Werte haben, die nicht alle nur vom Nadelschliff her kommen.
Aber korrigiert mich, wenn ich mich jetzt da irre.
[ 28.04.2004, 12:14: Beitrag editiert von: LJ Martinez ]