Rückprojektoren sind wie schon gesagt zum vergessen, da es sich dabei nur um eine veraltete Technik handelt um große Bilder zu erzeugen. Im Prinzip sieht man durch einen Vergrößerungsspiegel auf einen Monitor welcher nach oben gerichtet ist ==> Pixel werden mitvergrößert, hat also den selben Effekt wie wenn du dein Sofa näher zum alten Fernseher stellst
Plasma ist auf jeden Fall leuchtstärker als ein LCD und kann ein höheres Kontrastverhältniss erreichen. Wird vor allem über 42'' interessant da LCD´s in der Größe noch sehr teuer sind.
LCD wird immer interessanter da die Probleme der Anfangszeit inzwischen überwunden sind.
Mein Gerät (Samsung) hat innerhalb der vollen 180° keine störenden Einschränkungen mehr. Ansonst scheints in verbindung mit HDTV die Zukunft zu sein.
Meiner Meinung nach wichtig ist das das Gerät in der Lage ist das heute noch normale analog TV digital aufzuwerten bringt nämlich schon heute ein enorm besseres Bild.
Eingänge sollten auch alle analog und digital vorhanden sein zb für DVD-Player
Beamer funktionieren halt nur in Verbindung mit SAT DVD etc. also nicht mit Kabelfernsehen da die keinen eingebauten Tuner haben. Sind in der normalen Wohnung nur eingeschränkt benutzbar nachdem die Geräte die erschwinglich snd bei Tageslicht nahezu unbrauchbar sind und auch die Auflösung zu wünschen übrig lässt.
Es gibt zwar professionelle Lösungen die jedoch preislich nicht mit LCD´s mithalten können, welche ebenso wie Plasma´s an der Wand montiert werden können wo sie kaum mehr Platz verbrauchen als eine Leinwand, die für ein perfektes Bild ebenso unverzichtbar ist.
hoffe ich konnte bei der Kaufentscheidung etwas helfen
|