Genau die Geschichte mit den nicht 100 % schließenden Fadern meinte ich mit Kinderkrankheiten, die durch die leider immer schneller werdende Entwicklungsgeschwindigkeit und die damit verbundenen sehr kurzen Testzeiten entstehen.
Die ersten, die eine neue Serie kaufen zahlen oft drauf und haben Ärger damit, bei den weiteren Serien werden die Problemchen nach und nach ausgebessert.
Daher mein Tip an Moreno: Vor dem Kauf einfach auf Herz und Nieren testen, bei einem guten Händler kannst das Gerät auch noch nach ein paar Wochen umtauschen oder zurückzugeben. Nehme an du wirst zum Friendly House gehen, frag die einfach mal, wie lange du Zeit hast, den Mixer bei nichtgefallen wieder zurückzugeben.
Die Sache mit der Beschriftung wäre für mich jetzt nicht so das Problem, da ich mit meinen Mischern ohnehin etwas sanfter umgehe und die auch auf ihrem angestammten Platz stehen bleiben und nicht in der Weltgeschichte herumgeschleppt werden. Im Clubeinsatz wäre das schon ein wenig problematischer.
Aber wer weiß, vielleicht wurde dieses Problem auch schon gelöst, lässt sich ja leicht beim Händler testen.
[ 23.09.2005, 09:08: Beitrag editiert von: LJ Martinez ]
__________________
Enjoy life - it's great.
|