Naja, soweit ich informiert bin, kann das menschliche Ohr Frequenzen bis 16 KHz warnehmen. Eine herkömmliche CD hat normalerweise 44,1 KHz bzw. es gibt auch welche mit 48.
Ein Standart-MP3-Format (128) hat soweit ich weiß 22 KHz, müsste ausreichend sein. Aber da es nicht über die komplette Frequenbreite verfügt wie ein Track von CD (es fehlen auch die Tiefen ab einem gewissen Bereich, um das Format klein zu halten), ist ein Unterschied in der Qualität da.
Ich sag mal über herkömmliche Lautsprecher hörst du fast keinen Unterschied, aber wenn du dir das zB über wirklich gute Kopfhörer anhörst, dann bemerkst es sicher.
|