Tja, also ich persönlich bevorzuge Kodak - sowohl im Beruf als auch privat.
Als Fotograf verwende ich zum location suchen oftmals eine kleine Kodak digicam.
zB: Kodak CD 3800, die ist qualitativ sicher voll in Ordnung, hat 2,3 Megapixel und kostet ca. 300€
Wennst a bissi mehr auslegen willst empfehl ich die Kodak DC-4800 mit 3,1 Megapixel, hat auch zoom (28-84mm) schön weitwinklig, da bringst an haufen drauf. Kostet halt schon ca. 600 €.
Von der Qualität überzeugt mich Kodak ziemlich. Ich arbeite auch professionell mit einem Kodak Rückteil (für eine analoge Kamera) das hat halt 17 Mio. Pixel und kostet halt ned ganz 400.000.- ATS. Dafür ersetzt es teilweise schon die analoge Fotografie mit Filmen.
lg madi
[ 18.03.2002: Beitrag editiert von: madi ]
__________________
She who hesitates, masturbates!
|