Wenn ein dj in einer Discothek das spielt, was auf Viva läuft, dann rennt sowieso schon a radl im Dreck.
Mal eine ganz andere Betrachtungsweise... sind Viva und MTV nicht maßgebend mitschuld daran wo sich die Dancemusik heute befindet (nämlich im Keller). Wurde die Musik nicht zuletzt durch die Berieselung von Millionen von Menschen, von einer Kunstform zu einer äußerst kurzlebigen Konsumware die jetzt wegen unleistbarkeit der Menge an neuen Produkten im Endeffekt jeder aus dem Netz lädt?
Sind nur so Gedanken, die mir einfallen wenn ich die Zahlreichen MP3-Musikindustrie threads gedanklich nochmal durchgehe.
|