es geht mir dabei weniger ums kaufen und dann damit aufzulegen, sondern ich möchte so einen mixer mal ausprobieren und selbst einen "differenz bpm counter" bauen. drum würde ich gern wissen ob sowas überhaupt sinnvoll ist und ob das dann auch funktioniert.
nicht das ich dann das ganze umsonst gebaut habe. denn ich denke dass das meiste von den tiefpässen abhängt und wie gut man die bässe aus dem signal herausfiltert. denn je besser das ist desto genauer wird dann auch die messung.
und ich denke auch das dieses bei den angebotenen mixern der diversen firmen keineswegs sooo genau sind, sondern eher als gag zu betrachten sind (obwohl ich die funktion jetzt keineswegs bestreiten möchte, aber solche eine messung muss bei diesen geschwindikeiten sehr genau sein).
sicherlich würde ich dann das auch einsetzen aber nur zur eigenen kontrolle! und ich werde dann sicher nicht dauernd auf die anzeige klotzen und beim mixen schauen ob der übergang 100% passt.
__________________
KEEP ON DANCING
|