</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von VORTEXX:
für dich mag es eine gebrauchte platte sein.
diejenigen die vinyl zu schätzen wissen,
kennen den wert für eine rarität und wissen
dies auch zu schätzen.
und ich ziehe mir auch
keine programme irgendwo runter nur
weil ich es will. wenn ich es mir nicht leisten
kann, dann habe ich es eben nicht.
</font>[/quote]Zum 1. Punkt:
Leute, die Vinyl sammeln, werden sicher dafür auch mehr Geld ausgeben, da gebe ich Dir Recht.
Man muss aber unterscheiden zwischen Sammler und/oder DJ's bzw. Ottonormalverbraucher, der sich zuhause ein paar Lieder im Wohnzimmer anhören möchte.
Da ist wohl klar, dass diese Person nicht 15 bis 20 Euro für ein!!! Lied bezahlen möchte, nur weil jemand seine Platte für einen Liebhaberpreis hergibt, oder?
Zum 2. Punkt:
Ich habe nicht geschrieben, dass ich mir Programme und/oder Lieder überhaupt sauge und schon gar nicht, weil ich kein Geld ausgeben will, ich habe nur gefragt, was man tun soll, wenn man das Programm oder das Lied nicht mehr im Handel kaufen kann und auch nicht wochenlang auf Flohmärkten auf e-bay in Foren etc.... suchen kann oder mag?
Habe aber für Deine Haltung ebenfalls vollstes Verständniss, nur sollte man diese Dinge auch mal aus der Sicht von denjenigen sehen, die zwar gerne Musik nebenbei hören, für die es aber nicht das grösste Hobbie ist.
Ich höre gern jede Art von elektronischer Musik, aber nur nebenher, nicht als Haupthobbie, bin auch kein DJ, oder Sammler. Und ich kann oder will nicht für jedes Lied, welches mir taugt 7 Euro ausgeben, dann brauche ich ja im Monat mindestens 200 bis 300 Euro nur für Musik, also werde ich mich bis auf weiteres mit Samplern, Internet-Radio und diversen Onlinemixen zufrieden geben müssen.
Hoffe deshalb sehr, dass es vielleicht mal ein legales Downloadportal für elektronische Musik geben wird, sowie von dj-shop.at bereits einmal angedeutet.
LG und nichts für ungut
|