Die Sache ist nunmal die, dass viele geile Tracks gar nicht auf CD rauskommen und wenn doch, dann nur als Kurzversion auf einer Compilation.
Heute produziert man eine Platte, um damit in DJ-Charts einzusteigen und dann zu Compilation-Deals zu kommen, weil sich eine Maxi-CD einfach nicht mehr rechnet.
Das heißt, jeder CD-DJ muss sich die Tracks von "wo anders" holen.
Außer er ist ist so fair und kauft sich einen normalen, billigen Plattenspieler und alles auf Vinyl. Und überspielt es sich halt auf CD.
Dann ist dagegen nichts einzuwenden.
Obwohl es optisch Sch*** aussieht, wenn einer nur auf Knopferln herumdrückt.
Da kann man gleich ein DJ-Programm hinstellen und auf die Person selbst verzichten.
Nönö, mit Platte schaut's einfach geiler aus und es ist das einzige, was uns von den "Normalsterblichen" unterscheidet.
Das lässt unseren Beruf als etwas Außergewöhnliches erscheinen, das nicht Hinz und Kunz auch können.
Stell Dir einen Bildhauer vor, der sein Kunstwerk im Computer zeichnet und dann den Rest von einem Laser aus dem Stein schneiden lässt.
Wäre doch auch langweilig und von jedem anderen beherrschbar, oder ?
[ 17.10.2005, 07:27: Beitrag editiert von: www.dj-shop.at ]