Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 8. November 2011, 12:27  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Bald hat man sowieso überall eine Internetverbindung... vom Autoradio bis zum Kühlschrank.

Letztendlich wirds womöglich sowieso im Streaming (Cloud) enden, obwohl da erst einmal Konsistenz in die Bude kommen sollte. Irgendjemand muss sich etwas einfallen lassen, das all die vielen Shops zu einem werden zu lassen. An der Bürokratie und dem Geiz wird das womöglich erstmal etwas länger scheitern. Irgendwann aber...

iTunes geht imho schon einen recht guten (noch nicht wirklich akzeptierten?) Weg mit der Cloud. Nicht nur im Musiksegment. Nur darf das eben nicht jemand machen, der sich damit eine Monopolstellung schaffen möchte, sondern ein "Orakel" das von jedem Shop gefüttert werden kann...

Geändert von Chris B. (8. November 2011 um 12:30 Uhr).
Mit Zitat antworten