Einzelnen Beitrag anzeigen
#4
Alt 19. September 2011, 12:29  
Motz
Mitz
Motz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende Zukunft
 

Standard
Zitat:
Zitat von Chris B.
Ich nehme mal an, weil anscheinend noch keine Einigung stattgefunden hat bzw. überhaupt noch nichts abgesprochen wurde. Steht ja auch immer auf Verträgen für welches Territorium sie gelten. Kann sein, dass der nur für die USA gilt und somit ist z.B. ein anderer Verlag für Europa zuständig. Wenn der Verlag der für die europäische "Verwertung" (wenn man das bei YouTube so nennen kann - obwohl ich ja keine Ahnung hab, was da so rausspringt) zuständig ist, nichts dergleichen dort anbietet (oder erst später), ist man als "Kunde" in Europa vorerst der Gearschte...

Keine Ahnung ob das so stimmt, aber so hab ich's immer aufgefasst.


EDIT: Uh ein Zwischenpost *les*
EDIT2: Gut, also hatte ich recht.


Youtube-Partner bekommen pro 1000 Views einen gewissen Betrag - nicht viel, aber wenn man ein paar Videos mit ein mehreren Millionen Views hat summiert sich da schon ne hübsche Summe. Im Moment kann man glaube ich als Youtube-Partner auch entscheiden ob am Anfang Werbung eingeblendet wird und ob man diese überspringen kann
__________________
Denn Nudeln sind wir, und Piraten wollen wir werden!

RAmen
Mit Zitat antworten