Einzelnen Beitrag anzeigen
#3
Alt 6. April 2011, 09:24  
micki0279
Moderator
micki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von micki0279
 

Standard
Da ich meistens nur zum Lidl einkaufen gehe, der direkt neben unserer Firma ist, brauche ich meistens gar kein Behältnis!

Allerdings haben wir schon vor 15 Jahren in der Schule gelernt, dass die Plastiksackerl eine bessere Umweltbilanz haben, als die Papiersackerl, da diese viel Energie zur Herstellung benötigen.
War aber vermutlich noch vor der Altpapierzeit.
Es gibt auch biologisch abbaubaren Kunststoff und praktischer und haltbarer finde ich Kunststoffsackerl auch.

Papier besser Kunststoff würde ich also nicht einfach so unterschreiben.

Deshalb bin ich gegen ein Verbot.
Mit Zitat antworten