Einzelnen Beitrag anzeigen
#4
Alt 15. March 2011, 11:09  
micki0279
Moderator
micki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehenmicki0279 genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von micki0279
 

Standard
Dann müsste Strom einfach nur für jeden Haushalt rationiert werden.
Maximalverbrauch soundsoviel kwH pro Person.
Und wenn man das vor Ablauf des Monats verbraucht hat, ists halt dunkel, oder man muss einen hohen Aufschlag zahlen.
Klappt ja bei Internetflatrates auch.

Prinzipell kann man Umweltschutz sowieso nur durch hohe Preise erreichen.
Hohe Strompreise, hohe Spritpreise, hohe Heizöl oder Pelletspreise sind die einzige Möglichkeit um Menschen zum Sparen zu bewegen.
Eine gewisse Menge als Grundversorgung billig und wer mehr will muss zahlen, das es weh tut.
Die Benzinpreise sind m.M. nach auch noch immer zu gering, solange es noch Leute gibt, die zum Spaß rumfahren, oder sich Autos kaufen, die über 10 Liter/100km verbrauchen.
Mit Zitat antworten