Einzelnen Beitrag anzeigen
#9
Alt 15. March 2011, 10:05  
aqualoop
1. Verwarnung
aqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von aqualoop
 

Ausrufezeichen
Es ist halt ganz einfach immer wieder das alte Lied von der Gier des Menschen. Der Krug geht halt so lange zum Brunnen bis er bricht

Das Grundübel ist dass der heutige Mensch glaubt immer und überall alles zur Verfügung haben zu müssen ohne dafür Einbußen hinzunehmen.
Das eine Dorf will keine Windräder vor der Nase weil die als Landschaftsverschandelung empfunden werden, die nächsten wollen keinen aufgestauten Fluss weil da ein paar Käfer vom Aussterben bedroht sind...tja einen Atommeiler will ohnehin niemand vor der Nase.
Und nun gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder ich arrangiere mich mit einer dieser Möglichkeiten von Stromgewinnung, also die Menschen wählen das für sie geringere Übel oder ich verzichte darauf und habe eben weniger Energie die ich produzieren kann! Ganz einfach oder?
Warum zB nicht für alle privaten Haushalten täglich für 2 Stunden den Strom abschalten? Wenn man das weltweit machen würde wäre kein Atomkraftwerk mehr nötig. Und es kann mir niemand erzählen dass er ohne Strom für zwei Stunden nicht leben könnte
Es wird Energie verpulvert wohin man sieht....nächtens muss es in Städten strahlend hell sein, braucht kein Mensch. Man stelle sich vor in der Nacht ist es mal finster....wow!

Und noch ein Wort zur Atomenergie: Das nach wie vor größte Problem ist der ganze radioaktive Abfall der da in Tonnen produziert wird und für den es nach wie vor keine geeigneten Endlager gibt! Weiters steckt die Kernschmelze noch in der Grundlagenforschung...also man weiß nach wie vor nicht welche physikalischen Gesetze und Abläufe bei einer Schmelze ablaufen und wie man die stoppen könnte bzw. warum man die nach wie vor nicht abwenden kann wenn sie erst mal im Gange ist!
Somit ist jedes Erbauen eine solchen Kraftwerkes in meinen Augen höchst fahrlässig...ich baue etwas was ich nicht mehr stoppen kann wenn es überhitzt vereinfacht gesagt und das ist eigentlich pervers wenn ein etwaiger Unfall dann einen so hohen Preis zur Folge hat!

Trotzdem interessieren wird das die Atomlobby letztendlich nicht und selbst wenn noch 10 Reaktoren oder mehr a la Tschernobyl in die Luft fliegen sollten wird es weiterhin Länder geben die neue Kraftwerke bauen. Die menschliche Gier ist einfach unersättlich und die Spezies Mensch beutet die Natur und sich selbst solange aus bis es nichts mehr auszubeuten gibt oder er sich selbst dadurch zerstört. Das war leider immer so und es wird immer so sein, das liegt einfach in der Natur seines Wesens und sowas lässt sich nicht ändern, leider!
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~
Mit Zitat antworten