Einzelnen Beitrag anzeigen
#2
Alt 24. February 2011, 21:55  
reini
"Born to post" Poster
reini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von reini
 

Standard
Zitat:
Zitat von Stee Wee Bee
Weil sie sich dann gleich daheim an den PC setzen können und online von dort aus ihre Autos fernsteuern.

Hat ja nix mehr mit "Fahrkünsten" zu tun, wenn man an Zig Knopferln herumdrücken muss.

Am schönsten war die Formel 1 im Zeitalter VOR dem ganzen Schnickschnack.

Najo, najo. An zick Knöpferl zu drücken, unglaubliche G-Kräfte die auf einen wirken und 800-900 PS auf der Hinterachse zu bändigen hat schon was mit Fahrkunst zu tun
Jeder von uns, der sich mal in so ein Formel 1 Auto setzt und nur versucht aus der Box zufahren wird sofort in der Mauer picken, weil man diese unglaubliche Kraft nicht bändigen kann. Und wenn das mal gelingt, ist man nach der ersten Kurve bewusstlos. Wenn das auch vorbei ist und wenn man es überlebt hat, muss man dann noch gegen 21 oder 23 andere Autos kämpfen und zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Knöpfe drücken, damit man vielleicht am Vorderen vorbeikommt.
Außerdem kommen von der Formel 1 viele Technologien, die, natürlich in abgewandelter Form, auch in unseren Autos verbaut werden. Allerdings noch mehr kommt von den Ralley Autos, wo die Fahrer, meiner Meinung nach, noch viel mehr drauf haben, allerdings kann man das nicht so gut vermarkten und es ist nicht wirklich spannend, wenn die Autos "nur" gestaffelt, einer nach dem anderen ins Rennen geht.
__________________

Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Mit Zitat antworten