Zitat:
Zitat von reini
Keine Ahnung womit Apple wirbt, da ich glaub ich noch nie eine Apple Werbung in Österreich gesehn hab.
Den letzten USB-Stick hab ich vor 3 Jahren oder so verwendet. Wie gesagt, er gibt Dropbox und wenn ich kein Internet hab gibts Samba. Wenn ich im Auto Musik hören will, steck ich den iPod an. Wenn ich dennoch einen "universal" USB- (Wortwiederholung!)Stick haben möchte, dann muss ich ihn halt formatieren. Das Windows ihn sonst nicht erkennt, ist halt ein Problem, aber umgekehrt gehts ja auch...Vl sollte Microsoft da mal etwas tun, immerhin haben sie ja das Dashboard und Spotlight auch von Apple abgekupfert.
Adapter brauch ich auch nicht, hab mir einmal einen Mini-Displayport auf HDMI gekauft, aber dank DLNA ( http://de.wikipedia.org/wiki/Digital...twork_Alliance) erspar ich mir den auch.
Soviel Widerspruch in zwei Zeilen, da muss ich fast die Robbe vom M1TSCH hinzuziehen...
Btw, ich schreibe grad von einem Windows XP Rechner
EDIT: Was ich noch vergessen habe, irgendwo spricht jemand über die Apple Politik. Genau deswegen kommt mir kein iPhone ins Haus, weil es im Store nur das gibt, was mir Apple vorschreibt und somit ist das ganze schon wieder uninteressant. Ich will volle Kontrolle über das Gekaufte haben. Beim Mac hab ich das (wer weiß, was zukünftige Upgrades bringen, es wird da was gemunkelt), beim iPhone und iPad nicht. Bei meinem iPod Touch auch nicht, aber den brauch ich auch nur zum Musikhören...
EDIT2: Ich hab auch immer wieder hier im Forum erwähnt, dass ich mir das ganze nie gekauft hätte, wenn ich es nicht günstiger bekommen hätte. Da ich aber die Möglichkeit hatte, hab ich sie genutzt und jetzt bin ich begeistert. Um ins "kalte Wasser" zu springen, sind die über 1000 Euro auf jeden Fall zuviel, wenn man nicht weiß, was man mit einem Mac anfangen kann.
|
Also ich benutze den Usb-Stick mehrmals täglich

Und die Firmenpolitik von Apple hab ich erwähnt, deshalb bin ich erst gar nicht auf den iphone-zug aufgesprungen sondern habe auf android 2.0 bzw 2.1 gewartet. Die Hardware-Preise habe ich schon öfters angesprochen, schade dass keiner wirklich drauf anspringt
Ps: "volle Kontrolle" haste sowieso nicht auf Win oder Mac, dafür gibts Linux
