ich kauf mehr musik als früher. vorm digitalen zeitalter musste ich extra zu mediamarkt und co fahren und war auf die cds beschränkt, die zur verfügung standen. (vinyls hab & hatte ich nie)
heute kann ich mir dank youtube & co in kürzerer zeit mehr musik anhören und dann selbst entscheiden was mir gefällt. und, ich kauf nur die tracks die mir gefallen, anstatt einen sampler bezahlen zu müssen auf dem 50% "schrott" drauf war/ist. ganz selten, dass mir auf einer cd alle lieder gefallen (haben).
lediglich re-mixes und mashups die es nicht zu kaufen gibt, saug ich im inet.
|