Einzelnen Beitrag anzeigen
#5
Alt 25. January 2011, 17:20  
Motz
Mitz
Motz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende Zukunft
 

Standard
Zitat:
Zitat von Chris Wittig
Ich sag mal so grob gegen den Strom, die CDJ400 waren so ziemlich die schlechtesten Player (nach den CDJ200) dies von Pio je gegeben hat.
Ist natürlich Geschmackssache^^ trotzdem waren sie von der Verarbeitung her nur billig, und die Funktionen komplett unausgereift... Was hilft mir ne USB funktion wo ich 1000 Tracks aufwärts raufbring wenn ich bei dem Miniatur-Display beim suchen verzweifel... Jogwheel ist auch zum werfen... aber egal!

Ich find die Preise schon OK von Pioneer, und ich versteh auch den Sinn dahinter warum sie so rauffahren:
Pioneer will sich einfach abheben von den mitanbietern, und zeigen dass Ihr Produkt für Top-DJ's jetzt blöd gesagt ist, und nicht für die breite Masse!
Und das System funktioniert auch... Wenn die Leute sehen, dass die Top's dieser Welt mit diesem Equipment arbeiten, steigt natürlich auch die Nachfrage bei allen anderen! Darum wird jetzt Equipment mäßig auch mehr bemustert, weils ne gute Werbung ist^^ und darum bekommen zurzeit auch nur wenige eine Vertriebsgenehmigung für Pioneer Produkte (also dass man offizieller Pioneer Händler ist)
und diese Infos hab ich von einem offiziellen Pioneer Händler, falls wer wissen will

Du bist wohl auch Apple-Kunde?
__________________
Denn Nudeln sind wir, und Piraten wollen wir werden!

RAmen
Mit Zitat antworten