Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29. October 2010, 13:04  
MoonWalker
Crazy Poster
MoonWalker kann auf vieles stolz seinMoonWalker kann auf vieles stolz seinMoonWalker kann auf vieles stolz seinMoonWalker kann auf vieles stolz seinMoonWalker kann auf vieles stolz seinMoonWalker kann auf vieles stolz seinMoonWalker kann auf vieles stolz seinMoonWalker kann auf vieles stolz seinMoonWalker kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von MoonWalker
 

MoonWalker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
wie immer alles ansichtssache - 2 beispiele:

ich hab selbst studiert und selbsterhalterstipendium erhalten. damit musste ich wohnung, essen, bücher, öffi-ticket (studi-semester-ticket hab ich leide rnicht bekommen, weil zu alt und nur nebenwohnsitz) und andere artikel des täglichen bedarfs (rasierer, duschgel, etc) bezahlen. ich denke jeder der halbwegs rechnen kann, weiß, dass sich das nicht ausgeht.

ein studienkollege war fünf jahre älter und bezog ebenfalls selbsterhalterstipendium. dieser wohnte in der selben stadt im hotel mama, er musste weder für wohnen noch für essen bezahlen. um auf die uni zu gelangen durfte er papis wagen benutzen. er musste also nur die bücher vom stipendium bezahlen. den rest konnte er nach freiem ermessen verbrauchen.

auch hier frage ich mich, ob sowas unter dem begriff soziale gerechtigkeit einzuordnen ist.

@ advance: du bist doch multimediastudent oder?
__________________
Das Gewissen ist eine Schwiegermutter, deren Besuch niemals endet.
Henry Louis Mencken
Mit Zitat antworten