Zu den schwachen Leistungen der öst. Topclubs und starken von den Außenseitern fällt mir ein, dass dies derzeit scheinbar ein in Europa weit verbreitetes "Phänomen" ist. In D lauten derzeit die ersten drei Mainz, Hoffenheim und Hannover und Bayern nur im Mittelfeld und Schalke 04 trotz Neuzugänge um 35 Millionen nur letzter(Geld allein schießt eben keine Tore

)...
In Italien führt derzeit Aufsteiger AC Cesena, während AS Rom z.B. nur 17. ist.
In Frankreich sind die Top 4 derzeit St. Etienne, Toulouse, Rennes und Caen, während z.B. der regelmäßige CL-Starter Marseille nur 8. ist und Serienmeister Lyon nur 17. ist...