Viel schlimmer als die Bitraten-Sache finde ich sogr noch die Bearbeitungen die bei YouTube vorm "verfügbar sein" drüberlaufen. (Dynamikbearbeitungen)
Hat aber im Grunde auch seine Existenzberechtigung. Immerhin ist YouTube für "Amateur"videos gedacht. D.h. wenn sich jemand nicht so besonders auskennt ein Video rauflädt in dem der Ton extrem leise aufgenommen wurde, wird der Ton automatisch "normalisiert", damit man auch was hören kann. Genauso die Dynamikveränderungen -> leise Stellen im Video werden lauter gemacht... (und das ist genau das, was bei Musik den Spannungsbogen ziemlich ruinieren kann)
|