Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28. June 2010, 10:11  
tomy_s
Moderator
tomy_s genießt hohes Ansehentomy_s genießt hohes Ansehentomy_s genießt hohes Ansehentomy_s genießt hohes Ansehentomy_s genießt hohes Ansehentomy_s genießt hohes Ansehentomy_s genießt hohes Ansehentomy_s genießt hohes Ansehentomy_s genießt hohes Ansehentomy_s genießt hohes Ansehentomy_s genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von tomy_s
 

tomy_s eine Nachricht über MSN schicken
Standard
Zitat:
Zitat von Stee Wee Bee
Ich rede aber nicht von Open Airs alleine, sondern speziell von der Love Pparade auf Trucks.

Natürlich wird auf Open Airs auch mit Platten gespielt, wenn es eine stabile, windgeschützte Bühne ist.
Wem eine Sturmböe schon mal den Tonarm von der Platte gefetzt hat weiß, dass z.B. Windschutz ein ganz heikles Thema ist.

Ebenso eine Bühne, wo die Elemente direkt mit der Vorbühne verbunden sind und dort die Tänzer herumspringen.

Bzw. jeder, der dort gar nichts verloren hätte, zum DJ getrampelt kommt und wieder die Nadeln zum springen bringt.

Ich selbst sammle ja auch noch Platten, spiele und verkaufe sie auch (ganz nebenbei erwähnt), aber zu sagen, dass alle "üblichen Verdächtigen" auf Platte oder Vinyl-Timecode spielen, ist gelogen.
Und für was gibts dann diese Dinger?

__________________
Mit Zitat antworten