Für ich sind diese Territory Restrictions etwas überholt, das hatte früher viel mehr Bedeutung als auf einem globalen mp3-Markt.
Jetzt sehe ich darin vorrangig ein übergebliebenes Ärgernis aus der Steinzeit...
In Summe begrüße ich zwar die Steigerung bei den mp3-Verkäufen, gewonnen haben die Labels (vor allem die Indies) damit aber immer noch nicht, ich hoffe weiter auf eine Musikflatrate die dann nach Downloads mit den einzelnen Labels (Künstlern) abgerechnet wird.
__________________
Ma braucht a großes Herz - und a schnölle Faust - nix aunderes mocht a de Legenden aus
Es gibt vielerlei Arten von Lärm. Aber nur eine Stille
|