Zitat:
Zitat von Berni
Ich dachte immer, der Musikindustrie geht es schlecht, weil sie keine Platten mehr verkauft ... du scheinst das ja anders zu sehen.
Aber eine Frage hab ich noch: Wie erklärst du dir dann, dass selbst eingefleischte Insider sagen, dass so gut wie keine guten Tracks in den Bereichen mehr kommen?
Deiner Theorie zufolge müsste die Qualität ja genau gleich sein wie früher bzw sogar viel gestiegen sein, weil ja immer mehr Acts dazu kommen ...
...
|
also das sie keine platte mehr verkauft halte ich für ein gerücht. es wird deutlich weniger abgesetzt ja, aber das ist natürlich die logische konsequenz. das ist ja genau was ich meine: früher hatte eine platte, eine cd einen emotionalen wert, wer es sich leisten konnte kaufte sie, der eine hatte mehr davon der andere weniger. dadurch hatte musik noch etwas exklusiveres, etwas nicht alltägliches. durch ipod, handy, netz & co. wurde aber dieser bezug zur musik zerstört. musik ist heutzutage ein produkt geworden, das zwischendurch, nebenbei und ohne jeglichen bezug konsumiert wird. inzwischen empfinden die leute das als so selbstverständlich das man in folge auch nicht mehr bereit ist dafür zu zahlen, wozu auch?
die meisten hörer kennen ja nicht mal mehr den dazugehörigen titel geschweige denn den interpreten. klar, ich spreche jetzt vom massenmarkt, gewisse nischen gab es immer und wird es immer geben.
prinzipiell denke ich nicht das die tracks von denen du sprichst schlechter geworden sind. es steht ganz einfach weniger budget zur verfügung, welches kleine producer nicht aufbringen können und das hört man auch. trotzdem wären in den vergangenen jahren immer wieder songs dabei gewesen die echt das zeug zu einem hit gehabt hätten wenn man sich etwas bemüht hätte bzw. auch den mut hätte mal was zu riskieren!