Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 3. November 2009, 08:38  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Standard
Zitat:
Zitat von reini
Fuer mich sieht es eher danach aus, dass die Bundesliga den Fehler des Schiedsrichtigers nicht eingestehen wollte.

Das wird der springende Punkt sein.
Wenn sie einmal einer Beschwerde nachgehen, wird künftig über jede Karte/Entscheidung eine Diskussion gestartet, und jeder wird versuchen, gegen Entscheidungen zu berufen.
Das will auch niemand, dass Partien regelmäßig im Nachhinein am grünen Tisch korrigiert werden.

Für mich ist die Rote eine Tatsachen-Entscheidung vor Ort, genauso wie ein Abseit oder ein gegebener Elfmeter der keiner war.
Für die ist der Schiedsrichter verantwortlich, auch wenn sie falsch war.
Wenn er öfter solche Fehlentscheidungen trifft, dann soll er in der BuLi mal eine Pause machen und in der Regionalliga weiterpfeifen.
Dort werden Fehlpfiffe anders gehandhabt ...
Mit Zitat antworten