Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 1. November 2009, 22:11  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Standard
Also, ich könnte mir 2 Versionen vorstellen, wie wir das ändern können.

Getippt werden die Top 10 der Startaufstellung sowie die Top 8 des Rennens.

Vorschlag A
Qualy
Platz 1: 30 Punkte
Platz 2: 25 Punkte
Platz 3: 20 Punkte
Platz 4: 16 Punkte
usw., usw.

Rennen:
Platz 1: 60 Punkte
Platz 2: 50 Punkte usw.
Tendenz bedeuted absofort, dass man um 1 Platz daneben liegen darf, das heißt, dass man die halben Punkte von seinem Tipp bekommt.
Beispiel: Du tippst HAM auf 3 im Qualifying, er wird aber zweiter -> du bekommst 10 Punkte.
Du tippst HAM auf 1, er wird zweiter -> du bekommst 15 Punkte.

Bedeutet, dass man nicht mehr auf die richtige Startreihe setzen muss sondern, dass die Tendenz einfach "um 1 Platz daneben" bedeutet.

Vorschlag B
Es gibt fürs Qualifying 5, 3 und 1 Punkt(e).
5 Punkte für den richtig getippten Startplatz, 3 für richtige Tendenz und 1 für "ist im Q3 dabei gewesen".

Fürs Rennen 10 - 5 - 2.
10 für richtigen Platz, 5 für richtige Tendenz und 2 für "ist in den Punkten"

Beispiel: Du tippst im Rennen
1. HAM, 2. VET, 3. BUT

Rennergebnis: 1. TRU, 2. VET, 3. KOB, 4. BUT
Heißt: 2 Punkte für Hamilton (ist in den Punkten), 10 für Vettel (richtig getippt) und 5 für Button (Tendenz 1 Platz daneben)

---------------------

Weitere Änderungen fürs nächste Jahr

1) Tipps können ab kommender Saison bis 15 Minuten vor Beginn abgegeben bzw. verändert werden.
Hat den Vorteil, dass man
a) die Abgabe nicht mehr verschlafen kann (ist heuer einige Male vorgekommen) und
b) auf Veränderungen noch reagiert werden kann. zB: Jemand der 5. im Qualifying war, musste am Vormittag das Getriebe wechseln und startet nun vom 10. Platz aus.
Derjenige soll im Vorteil sein, der die Vorberichterstattung ansieht und noch aktiv eingreift, und nicht derjenige der am Donnerstag schon auf gut Glück seine Tipps fürs Rennen postet.

2) Saisonfragen können zu einem beliebigen Zeitpunkt abgegeben werden.
Ich möchte gerne, dass die Saisonfragen höher bewertet werden bzw. im Gesamtergebnis einen höheren Stellenwert haben.
Außerdem vergessen einige auf die Saisonfragen, und diejenigen die erst später ins Tippspiel einsteigen haben gar nichts davon.

Ich stell mir das in etwa so vor:
Nehmen wir an, die Saison hat 18 Rennen. Das erste ist in Bahrain, das zweite in Australien, das dritte in Malaysien usw.
Die Saisonfrage lautet: "Wer wird Weltmeister?", für die richtige Antwort gibts maximal 100 Punkte.

Je nach dem vor welchem Rennwochenende man die Saisonfrage tippt, gibt es folgende Punkte:

Vor dem 1. Rennen: 18/18 von 100 möglichen Punkten = 100
Vor dem 2. Rennen: 17/18 von 100 möglichen Punkten = 94
Vor dem 3. Rennen: 16/18 von 100 möglichen Punkten = 89
usw., usw.

Dadurch könnte jeder Tipper ein wenig pokern.
Entweder zu Beginn der Saison viel riskieren und möglichst viele Punkte holen, oder doch eher warten, bis das erste Saisondrittel vorbei ist und dann eher sichere Tipps abgeben, dafür aber weniger Punkte bekommen.


Was haltet ihr davon?

Geändert von Indurro (1. November 2009 um 22:16 Uhr).
Mit Zitat antworten