Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13. October 2009, 18:55  
reini
"Born to post" Poster
reini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von reini
 

Standard
Das stimmt schon, aber wenn wirs so sehn, muessen wir alles ueberdenken.
Der Rettungsdienst in Oesterreich kann nur aufgrund von Freiwilligen bestehen.
Viele Freiwillige machen aber nur einmal pro Monat Dienstag und vergessen in der Aufregung dann vielleicht das Gelernte. Klar, es darf nciht passieren, aber ich sag mal, in den meisten Faellen ist es besser, es kommt irgendwer, anstatt gar keiner.
Und das Verfahren bei Verdacht auf eine Wirbelverltzung beherrscht so gut wie jeder Sani.

Man kann jetzt sagen, man will nur Professionelle RS. War finanziert ist? Das waeren Mehrkosten von, 200, 300, 400%?

Wenn du einen Patienten hast, der vor dir verblutet, was machst dann? Rufst den Dispo an, NAW is keiner da, praktischer Arzt muss erst irgendwie erreicht werden um 3 in der Frueh, was machst? Lasst ihn liegen? Oder fahrst ins Spital?
__________________

Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Mit Zitat antworten