Ganz einfach:
Schau nach was in der Labelcopy drin steht (Urheber, Texter usw.)
AKM-Abrechnung wird wohl den Betrag der Anmeldegebühren nicht überschreiten, aber die sind wenigstens sehr korrekt.
Für dich wichtig sind die Lizenzeinnahmen. Im MP3-Verkauf ist das vermutlich ein Fliegenschiss, aber bei Compilations kann was kommen.
Dort hängts natürlich auch ab, welches Label, welcher Verlag etc. da noch mitschneidet, und wie dein Vertrag mit dem Produzenten aussieht.
Die heimischen Plattenfirmen wie zB Universal rechnen da äußert korrekt und professionell ab, aber bei ausländischen kann man durchaus einfahren.
Ich war vor 5 Jahren auf Compilations in China, Malaysia oder Russland drauf, da hab ich bis heute noch keine Abrechnung gsehen. Gescheiterweise hab ich damals aber ohne Vorauszahlung nix unterschrieben ...
Im nachhinein gesehen war das gut, denn ich hab vor 5 Jahren wenigstens 1000 Euro Vorauszahlung bekommen, und danach nix.
Immer noch besser als vor 5 Jahren 0 Euro verdient und jetzt auch nichts.
Du wirst schon noch draufkommen, wie sie dich legen ...
Da werden Zahlen gefälscht, Fristen nicht eingehalten.
Dann ist der Chef im Urlaub, und die Buchhaltungs-Tussi im Krankenstand, und ehe du dich versiehst, gibt die Firma nicht mehr und du hast keine Möglichkeit mehr an dein Geld zu kommen.
Ich kann nur raten: Naitivität abschalten, dafür das Hirn einschalten, und für deine Leistung was zu verlangen.
Vorauszahlung lautet das Zauberwort! Auch wenns nur 50 oder 100 Euro sind. Das wäre zumindest ein Betrag der deine Unkosten abdeckt, und wo noch ein paar Euro Taschengeld übrig bleiben.
|