Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15. July 2009, 22:29  
reini
"Born to post" Poster
reini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von reini
 

Standard
Ich antworte, obwohl ich mich eigentlich zu den Objektiveren hier zähle.

ad Meisterschaft: Egal welche Mannschaft, man sollte zumindest versuchen, sich im letzten Spiel würdig von den Fans zu verabschieden, vor allem wenn man will, dass die Fans dann den Meistertitel feiern und nicht bereits zur Halbzeit die eigene Mannschaft auspfeifen und während der 2. Halbzeit das Stadion zu verlassen.
Wenn jeder in der "echten" Arbeitswelt so denken würde und einfach nur bis zu seinen Zielen hinarbeitet, bis er diese erreicht hat und sich danach auf die faule Haut legt, bis er neue Ziele bekommt, na dann hätten wir es nicht so leiwand auf der Welt.


Das Salzburg Meister werden würde, war mir fast von Anfang an klar. War zwar eine neue Mannschaft die nicht viel Praxis hat, aber über mehrere Runde entwickelt sich das natürlich immer mehr.
Jetzt halt Salzburg aber wieder einen "neuen Haufen" und der ist noch nicht so zusammengspielt, aber leider für Salzburg und auch für den gesamten österreichischen Fußball, zählen im KO-System eben immer nur 2x90 Minuten und nicht 36 Runden, wo man Ausrutscher wieder ausbessern kann.
Aber sie haben ja noch 90 Minuten und da werden sies dann hoffentlich für den österr. Fußball zusammenbringen, ein Tor zu schießen und keins zu bekommen.
__________________

Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Mit Zitat antworten