Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19. June 2009, 12:00  
Ossi
"Dancechartsmaniac" Poster
Ossi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes AnsehenOssi genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Ossi
 

Ossi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Zitat:
Zitat von Floppy
Fürn Boden hätt ich gesagt ja!, aber 6 cm reicht für die Wände?

Keller
a) beheizt
b) unbeheizt?

wenn beheizt - STB Wand + 10 cms VWS (XPS & co.. ) ansonsten schaffst den vorgegebenen U-Wert von 0,40 w/m2 ned

wenn unbeheizt ists pfugge, da genügt die normale "Perimeterdämmung" die ab dem Sockelbereich ca 1 - 1,5m unter Erdniveau hinuntergeht.

Bodenaufbau:
- Zementgebundene Blähtonschüttung
- 5 cm XPS
- (Trittschalldämmung)
- Estrich
- Fliesen/Parkett/Laminat ... weis der Geier

Nach oben hin würd ich noch eine Tektalandämmung (ist halt ned so günstig, sonst Korkplatten) empfehlen. Falls der Keller unbeheizt ist.
__________________
?
Mit Zitat antworten