habs mir jetzt nochmal angehört und eines fällt mir auf...bzw nicht auf. irgendwie würd ich nie im leben guetta dahinter vermuten...den axtone-style von dirty south hört man deutlich raus, auch der schwedische einfluss von ingrosso ist nicht zu überhören, aber irgendwie kommts mir so vor al ob guetta da nur im index steht damit die nummer auch bei den kommerziellen radiostationen airplay bekommt, stylemäßig ist er nähmlich so gut wie gar nciht vorhanden finde ich...btw. mittlerweile gefällt sie mir auch schon besser
