die alternative zum jetzigen chartsystem für mich sind einschlägige radiosendungen zb. wie damals das disco inferno, nur halt jetzt eine "spur" größer...ala pete tong oder avb, das sind für mich so zimlich die einzigen halbwegs verlässlichen orientierungspunkte im überreizungsdschungel von heute. großer nachteil daran ist halt das viele der teile schon wochen und monate vor ihrer VÖ in den sendungen auftauchen und so natürlich das interesse wieder schwindet wenn man sie nicht kaufen kann.
aber so im allgemeinen bin ich da voll auf chrisbys seite. charts schau ich mir nur dann an wenn mir fad is, oder ich schau gschwind drüber einmal im monat oder so, bevor ich eine bestellung abschließe...
ö3 austria top 40 find ich teilweise noch interessant, weil dadurch dass ich kaum zum raio hören komme ich viele nummern schlicht und einfach verpasse. das ist aber eher ein konsumenten-argument, nicht dj-bezogen
|