Einzelnen Beitrag anzeigen
#4
Alt 1. April 2009, 20:03  
reini
"Born to post" Poster
reini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von reini
 

Standard
Wenns YouTube und dadurch die ganzen minderqualitativen Hörproben nicht geben würde, würde ich manche Tracks nicht mal annähernd kennen.

Das is ein Segen für die Musikindustrie, die beste Werbung die sie noch dazu kostenlos bekommen können und sie zerstörens wieder.

Klar gibts "High Quality" Uploads aber so gut sind die bei weitem nicht. Von mir aus solln sie die Qualität auf 128kbps runterschrauben, reicht auch.

Die meisten Kiddies benutzen sowieso die Tauschbörsen zum Downloaden und nicht YouTube, also sollte die MI besser dagegen vorgehn, also gegen YouTube, die ihnen vermutlich mehr Einnahmen als Schaden bringen.
__________________

Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Mit Zitat antworten